AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltung der Bedingungen

Ich bin stets bemüht, die Angebote in meinem Shop auf dem neuesten Stand der Technik zu halten. Dadurch kann es vorkommen, dass der von mir gelieferte Artikel unter Umständen etwas von den Produktabbildungen abweicht. Ich muss mir deshalb ausdrücklich kleine Abweichungen vorbehalten. Ebenso muss ich darauf hinweisen, dass alle Angaben und Abbildungen in diesem Shop unverbindlich sind. Preisänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

§ 2 Vertragsschluss

Durch das Absenden der Bestellung unterbreiten Sie mir ein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über die von Ihnen bestellten Produkte. Der Vertrag kommt dann nach meiner Wahl dadurch zustande, dass ich innerhalb von zwei Wochen nach Absendedatum des Angebotes eine Auftragsbestätigung versende, durch die das Angebot angenommen wird oder ich die bestellte Ware liefere.

Weicht der tatsächliche Produktpreis von den Angaben in meinem Shop ab, erhalten Sie von mir eine entsprechende Mitteilung per Email oder Post. Mit dieser Benachrichtigung kommt dann kein Kaufvertrag zustande, sondern ich unterbreite Ihnen ein bindendes Angebot, das Produkt zu dem geänderten Preis zu erwerben. An dieses Angebot bin ich 14 Tage gebunden. Wollen Sie dieses Angebot annehmen, so müssen Sie innerhalb dieser 14 Tage das Angebot in Textform (§ 126b BGB: Beispielsweise schriftlich, per Email oder Telefax) annehmen.

Die Bestellung kann nur in deutscher Sprache erfolgen.

§ 3 Preise

Alle Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Da ich aber ein Kleinunternehmen bin, kann nicht die Mehrwertsteuer nicht gesondert ausweisen. Alle angegebenen Preise sind freibleibend. Insoweit verweise ich auch auf § 2 Vertragsschluss.

§ 4 Versandkosten

Ihre Versandkostenbeteiligung beträgt pro Bestellung 2,50 Euro bei Lieferung innerhalb Deutschland. Ab einem Bestellwert von 100,00 Euro liefere ich versandkostenfrei. Liegen die Versandkosten aufgrund der Art des Artikels höher, ist dies bei den einzelnen Artikeln entsprechend vermerkt.

Muss sich die Bestellung aus besonderen Gründen in mehreren Sendungen liefern, fallen die Versandkosten aber lediglich einmal pro Bestellung an.

Versandkosten ins Ausland werden nach dem tatsächlichen Aufwand in Rechnung gestellt. Diese sind gegebenenfalls vorab bei mir zu erfragen.

§ 5 Bezahlung

Sie können bei mir im Shop entweder durch Vorabüberweisung oder über PayPal bezahlen.

§ 6 Eigentumsvorbehalt

Alle Artikel bleiben bis zur vollständigen Bezahlung mein Eigentum.

§ 7 Mängelhaftung

Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, so gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

§ 8 Gewährleistung

Für alle gelieferten Artikel gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen bzw. etwaig gesonderte Garantieversprechen des Herstellers.

§ 9 Widerrufsrecht - Widerrufsbelehrung - Ausschluss des Widerrufs

Widerrufsrecht:

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angaben von Gründen in Textform (z.B. Brief, Telefax, Email) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger und auch nicht vor der Erfüllung meiner Informationspflichten gemäß §§ 312c Abs. 2 BGB i.V.m. § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV und § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB i.V.m. § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:

Firma

Bauchgepinsel
Inhaberin: Tatjana Kratzer
An der Steig 10
86647 Wortelstetten
Email: baby@bauchgepinsel.de

Widerrufsfolgen:

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogenen Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie mir insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung, der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa in einem Ladengeschäft möglich wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Artikel sind auf meine Kosten zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis des zurückzusendenden Artikels den Betrag von 40,00 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für mich mit deren Empfang.

- Ende der Widerrufsbelehrung -


Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren und Leistungen, die ausschließlich nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell vertagen können oder deren Verfalldatum überschritten haben.

§ 10 Bildrechte

Alle auf dieser Seite angegebenen Bilder sind mein Eigentum. Sämtliche Bildrechte liegen ausschließlich nicht bei mir oder meinen Partnern. Die Bilder auf diesen Seiten dürfen von Ihnen weder kopiert noch in anderer Form vervielfältigt werden.

§ 11 angegebene Links

Für Texte, Bilder, Inhalte von externen Links übernehme ich keine Haftung.

§ 12 Aufrechnung, Zurückbehaltung

Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von mir unbestritten sind. Außerdem sind Sie zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

§ 13 anwendbares Recht

Für hier abgeschlossene Kaufverträge gilt ausschließlich deutsches Recht.

copyright 2009 Tatjana Kratzer - Impressum